Veranstaltungen im Möglinger Kräutergarten
aktuell keine Veranstaltungen für 2024
Bei Interesse einer individuellen Führung freuen wir uns über Ihre Anfrage bei uns!
Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Mitsingkonzert im Möglinger Kräutergarten
Am 12.5.2023 um 17.00 Uhr lädt unser Trio, Werner Heitzmann, Susanne Capar und Hanne Wever zu einem Mitsingkonzert in den
Kräutergarten Möglingen ein.
Wir singen Lieder aus Naturreligionen und indigenen Kulturen. Die Lieder werden mit Gitarre, Harmonium und Trommel begleitet.
Termin: Freitag, 12. Mai 2023, 17.00 Uhr
Kursgebühr: 10 €
Anmeldung unter Tel.: 07141-6493030 oder E-mail hannewever@gmx.de
Kräutersträuße binden zur Sommersonnenwende, dem keltischen Fest Litha
Um diese Zeit, das wussten die Menschen schon vor Jahrtausenden, entfalten die Pflanzen ihre größte Wirkkraft. Wir können dieses Wissen heute wieder ins Leben rufen und mit Dank und Freude feiern, was die Natur uns gibt.
Lernen Sie die Pflanzen und deren Wirkung kennen, um Ihren eigenen Kräuter-Heil-Strauß daraus zu gestalten.
Wir sitzen zu Beginn und Ende des Workshops auf der Wiese neben dem Kräutergarten, deshalb bitte eine Decke und evtl. Kissen mitbringen sowie eine Bastel- oder Gartenschere für die Arbeit an unseren Kräutersträußen.
Materialkosten sind in der Workshopgebühr enthalten.
Termin: Freitag, 16. Juni 2023, 17.00 - 19.00 Uhr
Kursgebühr: 20 €
Dozentin: Räucher- und Kräuterfrau Nelli Horn
Anmeldung unter Tel.: 01578-2980671 oder E-mail Nelliho@gmx.de
Yoga am Kräutergarten
für Erwachsene
Nehmen Sie sich Zeit, sich selbst zu spüren.
Mit Körper-, Atem- und Entspannungsübungen aus dem Yoga schaffen sie Raum für Gelassenheit und Lebensfreude.
Bitte bequeme Kleidung wählen, eine Matte, ein festes Kissen, warme Socken und eine Decke mitbringen.
Termin: Donnerstag, 22. Juni 2023, 17.30-19.00 Uhr (Ersatztermin falls es regnen sollte: Mittwoch, 5.07.2023, gleiche Uhrzeit)
Kursgebühr: 10 €
Dozentin: Christina Keil, Yogalehrerin
Anmeldung unter Tel.: 07141/484971 oder E-mail christinakeil@gmx.net
Großmutters Kräuterwissen neu entdeckt
Führung & Workshop
Sie lernen zahlreiche Kräuter kennen, die schon seit jeher als nützliche Helfer zum Einsatz kommen und uns heute wieder vermehrt als natürliche und preiswerte Alternative dienen können – sei es als Zutat beim Kochen, als Mittel gegen Unwohlsein, in Kosmetik oder als Wasch- und Reinigungsmittel. Sie erhalten Tipps, in welcher Form Sie diese Pflanzen in Ihren Haushalt integrieren können und stellen selbst nach eigenem Gusto ein Kräutersalz her. Bitte ein Schneidebrett, Messer sowie einen Mörser mit Stößel mitbringen. Materialkosten von € 8 sind in der Kursgebühr enthalten.
Termine: Samstag, 24. Juni 2023, 14.00-16.00 Uhr
Kursgebühr: 16 €
Dozentin: Evelyn Börner
Die Anmeldung erfolgt über die Homepage der Schiller-vhs http://www.schiller-vhs.de
Alternativ Anmeldungen an die Schiller-vhs Kreis Ludwigsburg, Hindenburgstr. 46, 71638 Ludwigsburg – mit Anmeldekarte per Post, per Fax an 07141 144-59711, per E-Mail an info@schiller-vhs.de unter der Telefonnummer 07141 144-2666
Grußkarten mit getrockneten Pflanzen
Workshop
Bei diesem Workshop gestalten wir einzigartige Grußkarten. Wir sticken mit dünner bunter Baumwolle einen Gruß/Text und eine Form in der wir später dann die getrocknete Pflanze ankleben.
Der Kurs ist für Anfänger geeignet, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es können 2 Grußkarten pro Person gestaltet werden. Verschiedenfarbige Baumwollfäden, Karten-Rohlinge und getrocknete Pflanzen sind in der Teilnahmegebühr enthalten.
Bitte Flüssigkleber (z.B. UHU Vielzweckkleber „flinke Flasche“), Schere, Bleistift, Lineal und Decke / Kissen (wir sitzen im Gras) selber mitbringen.
Termin: Freitag, 30. Juni 2023, 15.30-17.00 Uhr
Kursgebühr: 15 €
Dozentin: Brigitte Holten
Anmeldung unter Tel.: 01573 8399274
Individuelle Führungen und Veranstaltungen für Gruppen
Gerne können Sie als Gruppe eine individuelle Führung zu Ihrem Wunschtermin buchen.
Dazu wenden Sie sich bitte an das Kräutergartenteam. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Allgemeine Informationen für Teilnehmer:
Bitte melden Sie sich, wie bei den einzelnen Terminen angegeben, bei den jeweiligen Dozenten an.
Die Teilnahme-Gebühr entrichten Sie bitte – soweit nicht anders angegeben – zu Beginn der Veranstaltung direkt bar an die Dozenten. Treffpunkt ist jeweils zehn Minuten vor Beginn der Veranstaltung am Eingang des Kräutergartens Möglingen. Jede Teilnahme an einer Veranstaltung im Kräutergarten erfolgt auf eigene Verantwortung.